Wie wird das Wasser aus den Quellen gefördert? Und was passiert, bevor die Flasche auf dem Tisch steht?
Seit 1262 einzigartig und unverkennbar zeichnet sich Rietenauer Mineralwasser durch seine ursprüngliche Reinheit und hohe Qualität aus. So wurde es im 17. Jahrhundert sogar für den Herzog von Württemberg an den Stuttgarter Hof geliefert.
Das natürliche Mineralwasser aus Rietenau ist eines der wenigen Mineralwässer in Deutschland, das nicht enteisent werden muss. Es wird an der Quelle ohne Weiterbehandlung abgefüllt, am Südrand der Löwensteiner Berge, inmitten unberührter Natur - direkt am Ursprung.
Bereits 1262 wurden die ersten Quellen im heutigen Bad Park entdeckt. Bis heute sind in der idyllischen Landschaft im Dreieck zwischen Stuttgart, Heilbronn und Schwäbisch Hall weitere Quellen dazu gekommen, von denen acht in Betrieb sind. Die Schonung dieser natürlichen Ressourcen, die sorgsame Verarbeitung und die Bewahrung der ursprünglichen Natur dieser Quellen stehen für Rietenauer seit 250 Jahren an vorderster Stelle - zum Schutz der Umwelt und zur Sicherung der Qualität.